Aspire Kumo RDTA Steampipes

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- ab 50€ Versandkostenfrei -
zur Zeit nicht lieferbar
(Bei Zahlungseingang vor morgen 15:30 Uhr)
Lieferzeit: 1-5 Werktage
UPS: Garantierter Versand morgen, 06.07.
(Bei Zahlungseingang vor morgen 15:30 Uhr)
Lieferzeit Standard: 1-3 Werktage
Lieferzeit Express: 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 16193
Aspire x Steampipes Kumo RDTA
Dieses Produkt ist NICHT für Einsteiger geeignet!
Aspire bringt in Kooperation mit Steampipes den ersten RDTA der Prestige-Serie. Der Kumo RDTA fasst bis zu 3,5 ml Liquid und besticht neben der hochwertigen Verarbeitung auch durch seinen modularen Aufbau. Größtes Highlight ist aber die Kapillar-Kammer, wodurch auf Dochte und andere typische Hilfsmittel zur Liquidbeförderung verzichtet werden konnte.
Der Tank bietet Platz für bis zu 3,5 Milliliter Liquid und kann wahlweise mit einer Polycarbonat- oder Edelstahlverkleidung ausgestattet werden. Ebenso lassen Aspire und Steampipes auch bei der Side-Airflowcontrol den Dampfer über das Design entscheiden. Es liegen zwei verschiedene Hülsen mit einem entsprechenden Verschluss bei. Bei den Artikelbildern finden Sie beide Varianten ausgerüstet.
Das Wickeldeck ist auf einzelne Wicklungen (Single Coil) ausgelegt. Die Watte wird in die beiden großen Wattetaschen eingelegt.
Pro
Contra
Eine gewisse Anziehungskraft - die Kapillar-Kammer im Kumo RDTA
Die große Besonderheit des Aspire x Steampipes Kumo RDTA ist die Liquidzuführung. Zuerst wird der 3,5 ml Liquid fassende Tank über die seitliche Einfüllöffnung befüllt. Anschließend fließt das Liquid über die ausgeklügelte Kapillar-Kammer nach oben zur Watte. Da beim Ziehen ein Unterdruck entsteht, saugt es das Liquid regelrecht gegen die Watte.
Dadurch wird ein Effekt erzielt, den man bis dato nur von Bottom-Feeder RDA kannte. Die Watte wird stets mit Liquid versorgt wodurch sich der Liquidgeschmack bei jedem Zug unverfälscht erleben lässt. Da auf Dochte oder ähnliche Hilfsmittel verzichtet wird, braucht man als Dampfer auch nicht die Befürchtung haben, dass diese Hilfsmittel irgendwann den Dienst quittieren.
Da die angesprochene Side-Airflowcontrol die Luft direkt neben der Wicklung einführt ist auch seitens der Luftführung für ein optimales Geschmackserlebnis gesorgt. Die AFC lässt dabei mit vier Luftlöchern die Wahl: Von sehr strengem Backendampfen bis hin zu restriktiven Lungenzügen kann hier individuell der Luftzug angepasst werden. Ein hochwertiges Edelstahl Drip-Tip rundet das Gesamtbild gelungen ab.
Kurzgefasst - die Highlights des Aspire x Steampipes Kumo RDTA:
- hochwertig verarbeitetes Edelstahl-Gehäuse
- für Single-Coils
- Kapillar-Kammer zur Liquidbeförderung
- 3,5 ml Tankvolumen
- modulare Airflowcontrol
- MTL/RDL-geeignet
Wir empfehlen vorsorglich im PCTG/PEI Tank keine Liquids mit hohem Menthol-, Citrus- oder Colaanteil zu verwenden, da diese unter Umständen das Tankmaterial angreifen könnten. Ein Edelstahltank liegt bei.
Im Lieferumfang dieses Artikels ist kein Liquid enthalten. Bitte beachten Sie unsere Sicherheitshinweise zu Lithium-Ionen Akkus und nikotinhaltigen Liquids
Für Einsteiger geeignet: | nein |
Typ: | Selbstwickelverdampfer |
Bauart: | RDTA |
Durchmesser: | 24 mm |
Länge: | 51 mm |
Gewicht: | 68 g |
Tankvolumen: | 3,5 ml |
AirFlow Control: | Side Airflow |
Befüllung: | von der Seite |
Anschluß/Gewinde: | 510er |
Gehäusematerial: | Edelstahl |
DripTip Material: | Edelstahl |
DripTip wechselbar: | ja (810er und 510er mit Adapter) |
1 x | Aspire x Steampipes Kumo RDTA |
1 x | AFC Ring / Locking Ring |
1 x | Edelstahltank |
1 x | zusätzliches Drip-Tip |
1 x | Ersatzdichtungen und -schrauben |
2 x | Inbusschlüssel |
1 x | Bedienungsanleitung |
- Fragen zum Artikel?
- Mehr von Aspire
Toller RDL Selbstwickler
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ganz toller Verdampfer.
Optisch mag ich Ihn lieber mit der alternativen 'Topcap'. Technisch finde ich Ihn einwandfrei und ich finde Ihn auch nicht schwer zu wickeln. Das Metall Driptip ist für einen Topcoiler nicht optimal, besonders wenn man sehr viele Züge hintereinander macht. Aber es ist ja eine Alternative dabei und man kann 810 und 510 Driptips nach belieben selber auswählen und verwenden (werde ich noch mit experimentieren).
Geschmacklich definitiv mein bisher bester Verdampfer. Ist mit dem Kronos 2S jetzt mein Favorit (OK, evtl. muss ich mal einen Cabeo testen, aber der ist ja viel teurer). Mein Mango Liquid hat noch nie so intensiv, nuanciert und gut geschmeckt. Auch das Koolada kommt genau in der richtigen Intensität. Ich dampfe Ihn gerade mit einer Tripple Fused Clapton KA1 Coil mit 0,5 Ohm von Vapefly, gefällt mir sehr gut als Kombi.
Absolute Kaufempfehlung, insbesondere zum aktuellen Angebotspreis. Danke Dampfdorado, insbesondere auch für die super schnelle Lieferung!
Sehr gut
Der Verdampfer schmeckt mega gut und ist einfach zu wickeln.
Kann ich nur empfehlen. ;)))
Gefällt mir sehr gut
Finde den kleinen Kumo richtig gut! Hab ihn mit einer Alien gewickelt, geschmacklich super, wickeln ist sehr einfach, nachfluss ist einwandfrei. Schaut auch noch sehr gut aus, tolle Verarbeitung für einen guten Preis. Wer restriktiv mag, mag den Kumo
Hammer Teil!
Sehr gut!
Der Kumo ist ein sehr guter, kleiner Top-Coiler.
Mit einer Triple Fused Clapton für's RDL dampfen, bringt er einen sehr angenehmen, klaren Geschmack.
Die Verarbeitung ist top. Er wirkt sehr massiv und hochwertig und die Nachfluss-Technologie von Steampipes macht sich im Kumo äußerst gut. Er läuft nie trocken. Schöne Zusammenarbeit von Aspire und Steampipes.
Das Wickeln mit einer größeren Coil ist super easy und bei der Watteverlegung verzeiht auch kleinere Fehler. Also absolut einsteigerfreundlich.
Uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Der kleine Kumo hält Einzug in meinem Alltag.
Hammer Geschmack/ Restriktives DL
Kein open draw. Aber geschmacklich absolut genial. Die Nuancen kommen sehr detailliert rüber.
Leicht zu wickeln, keine Nachfluss-Probleme.
Top verarbeitet.
Einziges kleines Manko: das Driptip ist mir persönlich zu klein und wird bei diesem Top-Coiler recht schnell warm. Habe es ausgetauscht.
Klare Kaufempfehlung für den Kumo!
Fantastisch!
Schmeckt super gut mit der Cotton One Line.
Zum Wickeln: 3 Windungen SS316L 24ga(Standard Draht DL?), dann halten die Schrauben den Draht ohne Fummelei.
Wickeln ist dann ganz einfach.
(0,17 Ohm, 15 Watt).
Mit MTL Draht ist es schwieriger weil der sehr Duenn ist, und so relativ genau in der Halterung justiert werden muss, waehrend man die Schrauben runter dreht. Ist fuer mich aber kein echtes Manko, verwende lieber Standard (dicken) Draht, SS316.
Direkt Umgebaut auf den anderen Airflow Ring und den Metall - Tank. Lauft nichts aus und schmeckt super, und sieht dabei gar nicht mal schlecht aus.
Watte:Nachfluss funktioniert einwandfrei, bisher ist aber auch nichts ausgelaufen.
Befuellung nach Gefuehl, man sieht so halt nicht den Fuellstand des Tanks.
Mir gefaellt der Kopf sehr gut, und auch das da kein Airflow Bloedsinn mit Wechsel Pins unter der Spule oder aehnlichem ist.