Aspire Nautilus 3 Tank Verdampfer

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- ab 50€ Versandkostenfrei -
zur Zeit nicht lieferbar
(Bei Zahlungseingang vor 15:30 Uhr)
Lieferzeit: 1-3 Werktage
UPS: Garantierter Versand heute, 18.03.
(Bei Zahlungseingang vor 15:30 Uhr)
Lieferzeit Standard: 1-3 Werktage
Lieferzeit Express: 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 15891
Aspire Nautilus 3 Tank Verdampfer
Mit dem Nautilus 3 Tank setzt Aspire seine beliebte Fertigcoilverdampferserie fort. Der Aspire Nautilus 3 ist wie seine Vorgänger ein klassicher MTL Verdampfer.
Aspire hat den Nautilus nochmals überarbeitet und verbessert. Der Nautilus 3 wirkt jetzt noch moderner und das Topfill System wurde nochmals vereinfacht.
Pro
- Verdampfer mit sehr hoher Kundenzufriedenheit
- Nautilus Verdampfer haben viele Freunde in der Dampfer-Szene
- für Einsteiger und erfahrene Dampfer gleichermaßen geeignet
- großer Tank für MTL-Verdampfer (4 ml)
- bequemes Slide-to-open Befüllsystem
- große Auswahl an Verdampferköpfen verfügbar
- Airflowcontrol mit vielen Einstellungen im MTL-Bereich
Contra
- nicht für direkte Lungenzüge geeignet
- mitgeliefertes Drip Tip (Mundstück) etwas kurz
Fazit
Der Aspire Nautilus 3 Verdampfer mit verbessertem Topfill
Der Nautilus 3 ist wie von Aspire gewohnt hochwertig verarbeitet. Das Design ist eher schlicht, dafür aber zeitlos und elegant.
Mit einem Durchmesser von 24 mm kommt der Nautilus 3 auf ein Tankvolumen von satten 4 ml Liquid. Die Befüllung des Tanks erfolgt über ein Topfillsystem.
Die Topcap verfügt über ein Slide to open System, die Topcap wird also nach hinten geschoben und gibt die Einfüllöffnungen frei. Dieses Befüllkonzept ist einfach, schnell und sauber.
Die Airflow des Aspire Nautilus 3 Verdampfers
Die Airflow des Nautilus 3 Verdampfers ist auf indirekte Lungenzüge (MTL) bis hin zu restriktiven direkten Lungenzügen ausgelegt. Die Airflowcontrol verfügt über sieben Bohrungen mit unterschiedlichen Durchmessern. So lässt sich die Airflow mithilfe des Airflowcontrolrings den eigenen Wünschen anpassen. Abgeschlossen wird die Luftführung durch das aufgesetzte MTL Drip Tip.
Bewährte Verdampferköpfe für eine ausgezeichnete Geschmacksentfaltung
Bei den Verdampferköpfen setzt Aspire weiterhin auf die bewährten und erfolgreichen Coils der Nautilus Serie. Der Nautilus 3 Verdampfer kann mit den Nautilus BVC Coils und den Nautilus 2S Maschencolis verwendet werden. Darüber hinaus kann der Nautilus 3 Verdampfer auch mit den Aspire Triton Mini Coils betrieben werden.
Alle Verdampferköpfe zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und ihren hervorragenden Geschmack aus. Dank des Press-fit-Systems lassen sich die Verdampferköpfe nun auch mit gefülltem Tank wechseln. Beim Herausziehen der Coil wird ein Ventil geschlossen und somit ein Liquidaustritt verhindert.
Highlights des Nautilus 3 Verdampfers
- perfekter MTL-Genuss (Backendampfen)
- Verwendung der bewährten Nautilus BVC Coils oder der Triton Mini Coils
- Bottom Airflowcontrol
- 4 ml Tankvolumen
- nutzerfreundliches Befüllkonzept
Wir raten vorsorglich von der Verwendung von Liquids mit sehr hohem Citrus-, Cola- oder Mentholanteil ab, da diese die Dichtung in der Top-Cap unter Umständen angreifen und beschädigen können. Dies kann dazu führen, dass der Schiebemechanismus zum Befüllen nicht mehr vollständig funktioniert.
Im Lieferumfang dieses Artikels ist kein Liquid enthalten. Bei der Verwendung von Verdampferköpfen mit weniger als 1,0 Ohm Widerstand dürfen nur Akkus verwendet werden, die eine hohe Dauerlast (>20 A) liefern können bzw. als Subohm-tauglich gekennzeichnet sind.

Für Einsteiger geeignet: | ja |
Typ: | Fertigcoilverdampfer |
Durchmesser: | 24 mm |
Länge: | 48,5 mm |
Gewicht: | 73 g |
Tankvolumen: | 4 ml |
AirFlow Control: | Bottom Airflow |
Befüllung: | von oben |
Anschluß/Gewinde: | 510er |
Tankmaterial: | Borosilikatglas |
Gehäusematerial: | Edelstahl |
DripTip Material: | PEI |
DripTip wechselbar: | ja (510er) |
1 x | Nautilus 3 Tankverdampfer |
1 x | Nautilus BVC Coil 1,8 Ohm |
1 x | Nautilus 2S Maschencoil 0,7 Ohm (vorinstalliert) |
1 x | Ersatzglas (4ml) |
1 x | Ersatz Drip Tip |
1 x | O-Ringe |
1 x | Bedienungsanleitung |
- Fragen zum Artikel?
- Mehr von Aspire
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR):
Floor 1-4, Building 3, No. 14 Jian`an Road, Shajing Sub-district, Bao`an
District, Shenzhen, Guangdong Province
China
service@aspirecig.com
Barnerstr. 14b
22765 Hamburg
Deutschland
Lesen Sie die Packungsbeilage/ Gebrauchsinformation vor der Benutzung des Produktes sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Informationen für den Gebrauch.
Warnhinweise:
- Bitte verwenden Sie ein trockenes und weiches Tuch zur Reinigung.
- Benutzen Sie den Verdampfer über einen längeren Zeitraum nicht, schließen Sie die Luftzufuhr oder leeren Sie den Tank. Entnehmen Sie den Verdampferkopf und reinigen Sie den Verdampfer.
- Lagern Sie das Gerät nicht unter Wasser und schützen Sie vor Regen und Feuchtigkeit.
- Lagern Sie das Gerät sauber und trocken; Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
- Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus; Einsatz, Ladung und Lagerung des Gerätes nur im Temperaturbereich von -10° C bis +40° C; Vermeiden Sie längere direkte Sonneneinstrahlung.
- Schützen Sie das Gerät vor offenem Feuer. Werfen sie es niemals ins Feuer (Explosionsgefahr).
- Lassen Sie das Gerät nicht fallen, werfen Sie es nicht und wenden Sie keine übermäßige Kraft an, um Schäden zu vermeiden; Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie Schäden feststellen können.
- Füllen Sie frühzeitig Liquid nach, um Trockendampfen zu verhindern.
- Bei häufiger Nutzung kann sich der Verdampfer stark erhitzen; geben Sie ihm Zeit sich wieder abzukühlen.
- Wechseln Sie gegebenenfalls den Verdampferkopf, wenn Sie die Geschmacksrichtung wechseln.
- Reinigen Sie den Verdampfer regelmäßig, da sich Kondensat und Schmutz absetzen kann.
- Bricht das Glas, können sich Glassplitter in dem Tank befinden. Stellen Sie umgehend das Dampfen ein. Reinigen Sie den gesamten Verdampfer gründlich und wechseln Sie den Verdampferkopf und die Dichtungsringe.
- Sind Anzeichen von von Rauch-, Hitze, Geruch-, Geräuschentwicklung, Verfärbungen oder Deformation erkennbar, nehmen Sie umgehend einen sicheren Abstand zum Gerät ein.
- Verwenden Sie ausschließlich im Fachhandel erworbenes Liquid und verdampfen Sie keine Öle oder anderweitig nicht reguliertes Liquid für elektronische Zigaretten.
- Trennen Sie bei Flugreisen Verdampfer und Akkuträger. Durch Druckunterschiede ist es möglich, dass das Liquid ausläuft und in den Akkuträger gelangt (Kurzschlussgefahr).
- Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren, da dies zu Schäden oder Verletzungen führen kann. Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander.
Sicherheitsinformationen:
- Die Abgabe an und die Verwendung durch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind untersagt. Das Produkt wird für Nichtraucher nicht empfohlen.
- Dieses Produkt wird nicht empfohlen für Minderjährige, schwangere oder stillende Frauen sowie für Personen mit einem Risiko für Herzkrankheiten, Depressionen, Asthma, Alkoholkranke und Epileptiker.
- Der freigesetzte Dampf kann bei vorgeschädigter Lunge unter Umständen einen Asthmaanfall, Luftnot oder Hustenanfälle auslösen. Sollten Beschwerden auftreten, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
- Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn Sie ein bekanntes Problem (Allergien, Unverträglichkeiten usw.) mit Nikotin oder anderen Inhaltsstoffen haben.
- Bitte halten Sie das Gerät von Hitze, Feuer und Wasser fern. Dieses Gerät sollte in einer kühlen und schattigen Umgebung gelagert werden.
- Bitte lassen Sie das Gerät nicht fallen, werfen Sie es nicht und tauchen Sie es nicht ins Wasser.
- Bitte verwenden Sie das Gerät mit Bedacht und entsprechend Ihrem persönlichen Gesundheitszustand. Wenn Beschwerden auftreten, stoppen Sie bitte die Verwendung umgehend.
Vom Nautilus zum Whirl und wieder zurück zum Nautilus
Der Nautilus war mein erster Verdampfer. Geschmacklich hat mich der Whirl dann mehr überzeugt. Die ganzen Unanehmlichkeiten vom Whirl habe ich anfangs in Kauf genommen. Aber die Dichtung vom Whirl 2, durch die man das Liquid drücken musste, hat mich dann wahnsinnig gemacht. Dazu sind die Coils immer öfter abgesoffen und er hat auch aus der Airflow gesifft.
Beim Nautilus 3 finde ich bisher nichts zum Meckern. Einfaches Befüllen, kein Siffen, Coil-Wechsel auch im befüllten Zustand ohne Sauerei. Und die Mesh-Coils (die kannte ich von damals nicht) kommen geschmacklich auch an den Whirl ran.
Ich bin froh, dem Nautilus noch eine Chance gegeben zu haben.
Befülldichtung
Habe drei Nautilus 3 Verdampfer ca. 6 Monate im Dauereinsatz. Zwei Verdampfer benutze ich nur mit dem Menthol Stark Liquid von Dampdorado und den 3. mit dem Liquid Eisige Erdbeere. An den Befülldichtungen sind keinerlei Beschädigungen zu erkennen! Sie funktionieren wie am ersten Tag! Ich bin seit 14 Jahren Dampfer und habe früher mein Menthol Liquid (Mentholkristalle) selber gemischt. Das sind meine Erfahrungen mit dem Nautilus 3. Die angesprochenen Schäden sind für mich dadurch leider nicht nachvollziehbar! Ich bin mit dem Verdampfer sehr zufrieden!
Befülldichtung ist eine Zumutung
Es ist ein Jammer. Von der Dampfqualität und der Handhabung wäre ich sehr zufrieden mit dem Nautilus 3. Ich habe jetzt den 2. und nach weinigen Wochen ist wieder die Befülldichtung abgeschert. Ich will mir nicht jedes mal einen neuen Verdampfer kaufen, nur weil eine Dichtung für 5 Cents kaputt geht. Dem Verdampfer werden Ersatzdichtungen beigelegt. Aber halt nur die, für die ich noch nie Ersatz gebraucht habe. Die Befülldichtung ist nicht beigelegt und sie lässt sich auch nicht als Ersatzteil kaufen. Mein Liquid hat 3ml/100ml Menthol und ist selbstgemischt. Also keine obskure Zuckerbombe. Dass die Dichtung nicht mit Liquid in Berührung kommen darf ist lächerlich. Wenn ich unterwegs bin, habe ich den Verdampfer in der Tasche und trage ihn nicht wie eine Monstranz senkrecht vor mich her. Ich werde mit bestimmt keinen 3. davon mehr kaufen.
Anmerkung zur Dichtung
Nirgendwo ausser hier gibt es derart negative Rezensionen zu lesen, die sich allesamt auf die obere Dichtung beziehen. Da muss man ja als Interessent abgeschreckt werden. Deshalb mal ein paar klarstellende Worte als 15 Jahre langer Dampfer. Da der klassische Nautilus BVC leider nicht mehr hergestellt wird (wie so vieles Gute im Dampfen), bleibt nur dieser Nautilus 3 als Alternative, die ihm ausser dem geringeren Tankvolumen nicht nachsteht. Ich dampfe ausschließlich ein Liquid mit 9% Menthol, selbstgemacht aus 50% Mentholkristallen. Also die ganz scharfe Variante. Das Menthol ersetzt dabei komplett das Nikotin und sorgt für den sogar noch stärkeren Flash.
Ich habe keine Aufquillprobleme der Dichtung am Nautilus 3 festgestellt in langer Zeit. Aber natürlich befüllt man auch nicht bis zum Überlaufen!. Und man lagert Verdampfer auch nicht befüllt auf der Seite liegend oder kopfüber. Genausowenig transportiert man sie so, sondern senkrecht. Das ist ja wohl selbstverständlich. Und natürlich befüllt man Verdampfer auch grundsätzlich nicht aus einer Liquidflasche, sondern mit Nadelflasche (ausser beim FeV und dem klassischen Nautilus). Dann läuft auch nichts über oder daneben und Dichtungen werden nicht versaut. Mir ist noch niemals irgend eine Dichtung oder ein Plexiglastank durch Menthol beschädigt worden.
Vielleicht liegt das auch an diesen Fertig-Liquids mit ihren Ultra-Süßmacher-Chemikalien, warum manche sich die Dichtungen versauen. Menthol ist nicht Schuld, und auch nicht reine Zitrone.
Diese dicken Zuckerwasser-Liquids sind wahrscheinlich auch Schuld an den angeblich kokelnden und "nach 1 Tag durch" Verdampferköpfen, wie hier oft zu lesen ist. Ich habe noch keinen einzigen Aspire Kopf gehabt, der gekokelt hat, auch nicht nach 1/2 Jahr Benutzung. Diese extreme Langlebigkeit ist auch der Hauptgrund, warum ich überwiegend von den Selbstwicklern auf Nautilus (und Revo) umgestiegen bin, neben der Bequemlichkeit.
Für praktisch jeden als Dichtung verwendeten Kunststoff gibt es Aromastoffe, die diesen zum Aufquellen bringen können. Dies hängt im wesentlichen von der Polarität des Aromastoffes und des Kunststoffs, sowie auch von der im Liquid enthaltenen Konzentration ab.
Vermutlich handelt es sich hierbei um einzelne Liquids, die das Problem verursachen. Da die entsprechenden Bewertungen leider nicht das verwendete Liquid enthalten, ist es uns leider nicht möglich der Ursache weiter auf den Grund zu gehen. Verwendete Süßsstoffe sind uns hier eher nicht als Problemauslöser bekannt.
Für das Kokeln von Verdampferköpfen ist das jedoch die mit Abstand häufigste Ursache. Die Ursache für schnell kokelnde Coils ist eher selten in irgendwelchen "Chargenproblemen" zu suchen, sondern vielmehr ist es üblicherweise das verwendete Liquid, das die Probleme verursacht.
aber nicht in Schwarz
Hab schon einige Nautilus 3 Zuhause in Silber und in Schwarz.
Aber in Schwarz würde ich ihn nicht mehr kaufen, da sieht man die Airflow-Einstellung gar nicht gut.
Beim Silbernen hingegen, ist das kein Problem
Sehr gutes Tank für Anfänger
Ich habe dieses Tank zusammen mit Zelos 3 Akkuträger als Kit gekauft.
Ich bin von beiden sehr zufrieden.
Tank ist dicht, aber tatsächlich Möglichkeit alle Dichtungen als Ersatz zu kaufen wird sehr beruhigend.
Ersatzdichtung für Einfüllöffnung hab ich zufällig gefunden aber leider nicht hier:
https://aspire-shop.de/zubehoer-dichtung-nautilus-3
Dort gibt es auch andere Dichtungen, nur bin ich mir nicht sicher ob die passen auch für Nautilus 3.
Nautilus 3
Der Nautilus 3 ist bei mir angekommen. Ich war nach den Kommentaren hier sehr gespannt. Habe 1.8 Ohm Coils. Also Geschmacklich wirklich der Hammer !!! Darum liebe ich auch die 1.8er. Was mit dem siffen ist, muss sich im Laufe der Zeit zeigen.
Liefeung wie ich es von Dampfdorado kenne und schätze. Erste Klasse.
Alles in Allem, vollstens zufrieden.
LG Dirk
Problem mit der Dichtung
Es ist bereits der zweite Nautilus 3, der die Dichtung der Liquideinfüllöfnung regelrecht abschert. Die Dichtung quillt vom Liquid offenbar auf und wird vom Verschluss sodann, beim schließen der Einfüllöffnung, "abgeschnitten". Es wird keine Ersatzdichtung angeboten. Deshalb sehr schlecht!
Denn die entstehende Undichtigkeit sorgt sodann für offene Schleusen, den Liquidzufluss betreffend. Oben hinein und Unten , durch die Airflow, sogleich wieder heraus.
Hallo,
vielen Dank für die Artikelbewertung.
Leider bietet Aspire die Dichtung nicht separat zum Kauf an, sonst würden wir sie Ihnen gerne anbieten.
Immer noch sehr gut
Langzeitbericht:
Hab mir grad den 6ten Nautilus 3 bestellt.
Nein nein, die gehen nicht kaputt, sind alle noch im Einsatz, aber aus meiner Sicht auch einfach nur top.
Meine Uwell Crown 4 sind mittlerweile alle ersetzt, können woanders rumsiffen.
Das passiert beim Nautilus 3 nicht, alle 2 Tage kommt vllt mal ein Tröpfchen aus dem Loch der Airflow, also nicht der Rede wert.
Im Gegensatz zur Beschreibung ist der Nautilus 3 sehr wohl für DL geeignet, dampfe nur so.
Das flache DripTip drauf, Airflow komplett auf, 0,4er bzw 0,7er Coil rein… läuft.
Bin sehr zufrieden !
Grundsätzlich sehr gut.....
Ich bin mit meinen 3 sehr zufrieden!
Ein Manko gibt es aber doch.
Es gibt keine O-Ring Ersatz!
Das ist wirklich ärgerlich.
Super Verdampfer
Habe mir nun den 4ten Nautilus 3 gekauft.
Neben meinem Nautilus 3 Mini, Gt Mini, Anniversary und meinem Nautilus 3 in schwarz brauchte ich noch einen silbernen in 24mm.
Da meine Frau und ich Nautilus absolut Feiern :)
-Bombastischer Geschmack
-Kinderleichte Befüllung
-Geniale Airflow,
-absolut Auslauf sicher
-leichter Coil Wechsel bei vollem Tank
möglich
Leider gab es jedoch bei dem in 24mm Verdampfer einen (vom Hersteller) verursachten Fehler.
Nichts dramatisches aber auch nicht so ideal.
Und was soll man sagen.
Dampfdorado hat es sofort geklärt.
Support hat sich umgehend mit mir in Verbindung gesetzt.
Mir wurden sofort 2 Lösungsvorschläge unterbreitet. Ganz dickes Dankeschön nochmal dafür.
Ihr seid einfach top :))
Ich bereue es nicht 1 Sekunde, meine Accounts bei allen anderen Händlern geschlossen zu haben.
Bei Dampfdorado stimmt einfach alles.
-Freundlichkeit
-Hilfestellung
-Blitzschnelle Bearbeitung Versand
-Super Auswahl an Artikeln.
Verdampfer top aber die 0,7 mesh coils, Weiss nicht
Hey, also der Verdampfer ist top Dampf den jetzt mit den 1,6 Ohm BVC hatte es auch mit den 0,7 Ohm mesh probiert aber bei dem krieg ich mtl nach jedem Zug so ein komischen Husten, nicht durch den Dampf sondern irgendwas anderes, is nen komisches Gefühl bei dem Husten, kanns nicht beschreiben.
Weiss nicht, ob mit dem coil was nicht gestimmt hat (hat auch ziemlich komisch geschmeckt) aber ne neue Packung zum testen werde ich mir von den 0,7 Ohm nicht kaufen bevor es wieder passiert.
(bevor jemand schreibt am Anfang hat man Husten etc, dampfe seit 8 Jahren sub Ohm als auch mtl)
Sehr guter Tankverdampfer...
Meiner Meinung nach ist der Nautilus 3 ein echter Allrounder.
Man kann mit ihm äußerst "streng" MTL, aber auch restriktiv DL dampfen.
Zu den verschiedenen Coils kann ich noch nicht viel sagen, da ich den Verdampfer erst seit Gestern in Benutzung habe - die 1,0 Ohm Mesh Coil ist jedoch sehr gut, zum Einen geschmacklich aber auch was die Dampfentwicklung an geht.
Zusatz: Wieder einmal ein großes Lob an das gesamte Team hinter Dampfdorado!
Donnerstags bestellt, Lieferung war Freitagmittags schon da...
Vielen Dank für diesen erstklassigen Service! :)
Top
...mein Neuer...
Ich habe jetzt 3 in Betrieb.
Ist auch nicht mein erster
Bin zufrieden X3
Ich hab mir das Kit bestellt und bin besonders mit dem Nautilus GT 3 Verdampfer sehr zufrieden.
Habe mir noch 2 nachbestellt und auf meine Wismec Reuleaux Gen3 Dual und Voopoo Drag X Plus geschraubt.
Ich benutze die BVC Coils, 0,4 (2S) und 0,7 (2S), wobei letzterer noch einen ticken intensiver schmeckt.
Ausfälle bei den Coils hatte ich noch keinen, halten ca. 5000 Puffs.
Top Verdampfer ! Kann nix negatives finden ! Klare Empfehlung
Guter Geschmack, aber...
Muss mich "der det" leider anschliessen.
Ich dachte erst ich habe zuviel Watt benutzt, oder mein Liquid versaut. Ich muss mkt dem Nautilus ständig husten. Da bekommt man kurz Sorge, denn mit meinem Whirl 2 gibts da nicht so Probleme.
Nutze den Nautilus gerade mit den Lynden 0.7Ohm Meshcoils, aber auch mit den "originalen" Verdampfern bleibt der Husten.
Einzig sanfte Wangenzüge geht.
Schade, denn beim Whirl 2 gehen mir die Coils zu schnell drauf...
Solide verarbeitet, aber...
Leider kann ich mit diesen Verdampfern gar nicht dampfen. Egal welches Liquid, süß, fruchtig oder Tabak, ob viel Nik, wenig oder gar keins ich muss mächtig Husten. Auch die Wahl der Coils ist dabei egal und ich habe in den letzten Jahren schon viele verschieden System gehabt. DL als MTL, aber das sind die erste, die gar nicht gehen.
Nautilus 3
Der Nautilus war schon immer mein Favorit , aber jetzt in der 3er Version von der Handhabung her und in Verbindung mit den Meshcoils nochmals verbessert
Erstaunlich genial
Nachdem ich als Nutzer der vorherigen Nautilus Verdampfer und entsprechender 1,8 Ohm-Köpfe schon immer zufrieden war und kaum eine Besserung erwartete (sind es ja die gleichen Köpfe), wurde ich eines Besseren belehrt. Sowohl Geschmack und Handling sind nochmals besser als die bisherigen Versionen. Macht Spaß und nach ca. einer Woche Nutzung auch überhaupt keine Probleme.
So fühlt sich Zufriedenheit an ...
Seit 3 Tagen bin ich nun Besitzer des "neuen" Aspire Nautilus 3 Tank Verdampfer,
Die Verbesseungen sind wirklich Verbesserungen.
Egal ob es das Topfill ist oder die Einrichtung zum Coil wechseln.
Ich bin überrascht und zufrieden.