VooPoo Drag Q Kit

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- ab 50€ Versandkostenfrei -
zur Zeit nicht lieferbar
(Bei Zahlungseingang vor Montag 15:30 Uhr)
Lieferzeit: 1-4 Werktage
UPS: Versand am Montag, 11.12.
(Bei Zahlungseingang vor Montag 15:30 Uhr)
Lieferzeit Standard: 1-4 Werktage
Lieferzeit Express: 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 16956
VooPoo Drag Q Kit
Mit dem Drag Q Kit geht VooPoo neue Wege. Als erstes großes Drag Kit richtet sich die kompakte Drag Q E-Zigarette an Backendampfer und MTL-Fans. Dank großem 1250mAh Akku und verstellbarem Zugwiderstand ist für viel Spaß beim Dampfen gesorgt.
Mit den ITO Coils werden neue Verdampferköpfe präsentiert, die an den Erfolg der PNP- und TPP-Coils anknüpfen. Mit Widerständen von 0,5 Ohm bis 1,2 Ohm bedienen sie das komplette Spektrum - von restriktiven Lungenzügen bis hin zu straffem Backendampfen.
Pro
Contra
Endlich MTL! - mit dem Drag Q Kit von VooPoo:
Die Drag Q E-Zigarette ist etwas ganz besonderes. Als erstes Drag Modell wurde das Kit speziell für Backendampfer entwickelt. Das zeigt sich bereits am äußeren Erscheinungsbild.
Statt auf massive Power setzt VooPoo auf kompakte Intelligenz. So ist der Drag Q Pod Mod kaum größer als ein 18650er Akku und passt damit bequem in jede Dampfer-Hand. Trotz der kompakten Größe bietet der verbaute Akku eine Kapazität von stolzen 1250mAh. Zum Aufladen des Akkus wurde ein USB-C-Anschluss auf der Unterseite verbaut.
Geblieben ist die rückseitige Verkleidung in Leder, die man bereits von anderen VooPoo Mods kennt. Das sorgt für eine besonders angenehme Haptik.
Zum Aktivieren und Ausschalten steht ein klassischer Feuertaster zur Verfügung. Beim Dampfen kann wahlweise der Feuertaster gedrückt oder am Mundstück gezogen werden. Dann übernimmt die verbaute Zugautomatik den Rest.
Größtes Highlight beim Drag Q Kit ist aber sicherlich die intelligente Leistungsregulierung. Hier kommt der Airflow-Ring am Drag Q Mod zum Einsatz. Durch Drehen des Rings wird nicht nur der Zugwiderstand angepasst.
Auch die Leistung erhöht und verringert sich entsprechend. Bei vollem Durchzug wird also die maximal mögliche Leistung freigegeben, während bei geschlossener AFC die Leistung moderat gehalten wird. Eine innovative und sinnvolle Lösung, da die Leistung automatisch an das Dampfverhalten angepasst wird.
Dadurch konnte auch auf weitere Bedienelemente wie Einstelltasten oder ein Display verzichtet werden. Ein LED-Streifen auf der Vorderseite zeigt alle wichtigen Infos wie den Akkuladestand oder die Leistungsstufe beim Drehen der Airflowcontrol an.
Intelligent ist auch die automatische Abschaltung. Sollte das Gerät länger als 5 Minuten nicht verwendet werden, schaltet es in einen Ruhezustand. Dieser kann durch einen 3-Klick oder einen Zug am Mundstück beendet werden.
Nach TPP und PnP der nächste Kracher - die ITO Coils und Pods im VooPoo Drag Q Kit:
Auf dem Drag Q Pod Mod thront der ITO-X Pod. Dieser bietet Platz für 3,5 ml Liquid und damit deutlich mehr als so manch ausgewachsener MTL-Verdampfer. Dabei muss auf deren Komfort nicht verzichtet werden.
Der ITO-X Pod verfügt über ein klassisches Topfill-System. Durch Abnehmen der Top Cap wird die abgedichtete Befüllöffnung freigelegt und das Liquid kann bequem eingefüllt werden. Der Coilwechsel ist dank Plug-and-Pull ebenfalls problemlos.
Beim Einsetzen in den Drag Q Pod Mod rastet der Pod mithilfe von drei gefederten Druckstücken sicher ein. So wird auch verhindert, dass sich der Pod aus Versehen aus der Halterung löst.
Als passende Verdampferköpfe stellt VooPoo die ITO Coils vor. Diese werden mit Widerständen von 0,5 Ohm bis 1,2 Ohm verfügbar sein, womit die Coils ein breites Spektrum abdecken.
Während die 0,5 Ohm M0 Coil vor allem für restriktive Lungenzüge (RDL) geeignet ist, sind die 1,0 Ohm M2 und 1,2 Ohm M3 Coils voll und ganz auf das Backendampfen (MTL) ausgelegt.
Insgesamt ist das Drag Q Kit von VooPoo ein spannendes Gerät für MTL-Dampfer und Einsteiger, die hohen Wert auf Komfort und Geschmack legen. Dabei muss auf intelligente Features wie die airflowabhängige Leistungsregulierung nicht verzichtet werden.
Kurzer Überblick zum VooPoo Drag Q Kit:
- integrierter 1250mAh Akku
- Leistungseinstellung per Airflow-Ring
- großer LED-Streifen zur Anzeige wichtiger Informationen
- kann per Feuertaster oder Zugautomatik gedampft werden
- USB-C Fast-Charge mit 2 A
- ITO Coils für restriktive Lungenzüge und MTL
Im Lieferumfang dieses Artikels sind keine Akkuzellen und kein Liquid enthalten.
Bitte beachten Sie unsere Sicherheitshinweise zu Lithium-Ionen Akkus und nikotinhaltigen Liquids
Im Auslieferungszustand ist der Akku ausgeschaltet. Er wird eingeschaltet, indem Sie innerhalb von 2 Sekunden 5 Mal auf den Knopf des Akkus drücken.

Für Einsteiger geeignet: | ja |
Typ: | Pod Kit |
regelbar: | Leistungsanpassung über Airflow-Ring |
Akkukapazität: | 1250 mAh |
Tankvolumen: | 3,5 ml |
Material: |
Zinklegierung
Silikon Leder |
Tankmaterial: | PCTG-Kunststoff |
Gehäusematerial: | Edelstahl |
Länge: | 118 mm |
Breite: | 32 mm |
Tiefe: | 23 mm |
Gewicht: | 102 g |
Selbstwickelmöglichkeit: | nein |
Befüllung: | von oben |
AirFlow Control: | am Akkuträger |
Unterstützte Widerstände: | 0,3 Ohm - 3,0 Ohm |
Ausgangsleistung: | 8 W - 25 W |
Lademöglichkeit: | USB Type C |
Zugautomatik: | ja |
Sicherheitsfunktionen: |
Tiefenentladungsschutz
Überhitzungsschutz Überladungsschutz Überspannungsschutz Stand-by nach 5 Minuten Kurzschlussschutz Sicherheitsabschaltung nach 8 Sek. |
1 x | VooPoo Drag Q Pod Mod Akkuträger |
1 x | VooPoo ITO-X Leerpod |
1 x | 0,5 Ohm ITO-M0 Coil |
1 x | 1,2 Ohm ITO-M3 Coil |
1 x | USB-C Kabel |
1 x | Bedienungsanleitung |
- Fragen zum Artikel?
- Mehr von VooPoo
Sifft
Trotz neuem Pod. Coil und intensiver Reinigung.
Die Pods fangen regelmäßig an zu siffen.
Reinigung ist bei diesem Gerät dann eher suboptimal.
Sifft
Hatte mir die Dampfe auf Anraten eines Kollegen geholt. Anfangs begeistert stellte sich ziemlich schnell Ernüchterung ein. Das Teil sifft durch die Airflow an das Leistungsstellrädchen. Dadurch hat man oft Liquid an den Fingern. Siffen ist echt voll 2013. Das muss heute echt nicht mehr sein. Ich verwende die 0,5er Coils bei MTL. Mittlere bis untere Leistung reicht mir. Ich verwende 50/50 Mische, da ist das Siffen nicht ganz so schlimm aber dennoch da. 70/30 Mische geht gar nicht, sifft mehrmals pro Tag raus.
Sehr schade. Die kleine Größe der Dampfe und der Glastank sind echt ideal, aber das Siffen macht echt alles zunichte. Man kann das Ding nicht mal reinigen, weil die Airflow am Rädchen nicht zugänglich ist.
Top gerät
nach den ganzen negativen Bewertungen hier, wollte ich kurz meine Erfahrung mit diesem Gerät kundtun. Ich hab anscheinend zum Glück kein Montagsgerät, bis jetzt ist bei der Drag Q noch nie was ausgelaufen oder hat gesippt. Auch konnte ich kein Kondens unter dem Tank feststellen. Der Geschmack ist Voopoo-artig gut. Ich mag die Einfachheit des Gerätes, keine Watt Einstellung oder ähnliches. Wird alles einfach über das Airflowrad gesteuert, kein Display nötig und nix. Akku reicht für mich, MTL 1,2Ohm, meist für den ganzen Tag, ich dampfe aber auch nicht so übertrieben viel. Fazit. Sehr einfaches, hochwertiges und tolles Gerät welches ich trotz verschiedener anderer Geräte jeden Tag nutze.
Geschmacklich top, aber leider ...
sifft das Ding wie blöd. Auch bei mir hielt die Freude nicht sehr lange. Bereits bei der ersten Nachfüllung kam unten am Pod Liquid raus. Wie andere bereits erwähnt haben, hat man irgendwann mal Liquid an den Fingern, weil es über die Luftzufuhr am Drehregler rauskommt. Ich habe mehrere Coils ausprobiert, einen Ersatzpod bestellt, ausgewaschen und trocknen lassen, 50/50 und 70/30 Liquid verwendet, usw. Leider ist das Resultat immer gleich: Es funktioniert 1-2 Tage, dann kommt Liquid an die Finger. Sehr schade. Versuche nun für die zehn Ersatzcoils anderweitig (Argus P1, da mit Leerpods) Verwendung zu finden.
Ebenfalls Konstruktionsfehler
Ich habe den gleichen Konstruktionsfehler, wie von Kai beschrieben.
Erst hat die Dampfe gut funktioniert, aber bereits nach einigen Tagen Gebrauch hat sich auch bei mir der Fehler eingestellt, dass sich Kondensat an der Airflow bildet und stetig für Liquid an den Fingern sorgt. Inzwischen nutze auch ich das Gerät gar nicht mehr. Sehr schade, würde es am liebsten samt extra erworbener Coils zurückgeben.
RDL und MTL geeignet
Ich wollte etwas Sparsameres haben als meine bisherige Wolkenwerfer Kombination mit Selbstwickler Kopf. Auch im Auto wollte ich die Dampfmenge etwas geringer haben, ohne dabei auf den guten Geschmack zu verzichten.
Ich nutze den Drag Q vorwiegend als RDL System und bin mit der Airflow, der Leistung aber vor allem auch mit dem Geschmack hoch zufrieden. Auch im MTL Betrieb kann dieses System überzeigen.
Mit dem 0.7 Coil habe ich den für mich optimalen Coil gefunden der bei mir auch locker 2-3 Wochen durchhält. Der 0.5 Coil ist auch gut, hält aber weniger lange und ist für einen gelegentlichen MTL Betrieb nicht geeignet.
Der Akku ist schnell aufgeladen, je nach Gebrauch kommt man damit aber locker über den Tag. Ich lade zwischendurch im Auto mit USB-C für 15-30min auf - Engpässe habe ich so nie. Abends kommt die Dampfe an das Ladekabel, die Pods stelle/lagere ich auf Kopf gedreht auf einem Küchentuch, so wird man das über den Tag angesammelte Kondensat los und hat nie Kummer damit.
Ich habe mir mittlerweile noch 3 weitere Pods dazu gekauft um mal eben das Liquid wechseln zu können. Sehr angenehm schnell gemacht und auch kostengünstig.
Absolute Empfehlung, für Anfänger genauso wie für Fortgeschrittene Dampfer geeignet!
Selten sowas erlebt; Herstellungsfehler?
Hatte bereits mehrere von diesen gekauft, auch für bekannte, bei einem ist der akkuträger defekt, entweder ist es der Feuer Taster oder das mikrofon, den dass Ding feuert so lange der Saft hat. Echt schade, bei so einem Preis.
Konstruktionsfehler
Erst hat die Zigarette einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht aber nach ein paar Tagen Gebrauch hat sich leider herausgestellt, dass sich Kondensat an der Airflow bildet und stetig für Liquid an den Fingern sorgt. Das ist für mich ein eindeutiger Konstruktionsfehler und macht das Gerät für mich unbrauchbar.
Top MTL Gerät
Sehr solides MTL Gerät und klasse Airflow. Diese reicht von offen (restriktiv DL) bis recht stramm. Coils habe ich die 1,2 und 1,0 Ohm getestet und muss sagen, dass die geschmacklich top sind. Akku reicht auch recht weit (je nach Verhalten) und ladet auch recht zügig um.
Alles in allem ein klasse Gerät
Perfekte MTL E Zigarette
Preisleitung unschlagbar
Die Drag Q ist geschmacklich sehr gut.
Kontra das sie Leitungen zugabhängig ist muss ich widersprechen einfach Feuertaste gedrückt halten zb bei voller Leistung und dabei die airflow sein Zug entsprechend zurückdrehen und dann Feuertaste loslassen, dann hat dann volle Leistung mit straffer zugwiederstand.
Die farbe Galaxy Blue könnte heller sein.
Ich dampfe mit der 1,2 ohm da mir der mit gelieferter 0,5 ohm zu warm und zu künstlich schmeckt.
Kaufen würde ich sie mir immer wieder.