Aroma Cavendish - V by Black Note


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- ab 50€ Versandkostenfrei -
zur Zeit nicht lieferbar
(Bei Zahlungseingang vor Dienstag 15:30 Uhr)
Lieferzeit: 1-3 Werktage
UPS: Versand am Dienstag, 22.04.
(Bei Zahlungseingang vor Dienstag 15:30 Uhr)
Lieferzeit Standard: 1-3 Werktage
Lieferzeit Express: 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 11628



Aroma Cavendish - V by Black Note
Eine edle und zugleich leicht süße Tabakmischung.
Der englische Freibeuter Thomas Cavendish war ein Mann mit Geschmack: Er versüßte den Tabak auf seinen Seefahrten mit Honig. Eine Idee, die auch noch 500 Jahre später schmeckt. Ahoi!
Die beliebten Vaporificio Aromen werden nun unter dem Label V(aporificio) by Black Note vertrieben.
Die V by BlackTabak-Aromen werden durch Kalt-Extraktion aus echten Tabakblättern gewonnen. Dadurch erhalten diese Premiumaromen eine einzigartige, natürliche Geschmacksintensität.
Dosierempfehlung des Herstellers: 10%
Lieferumfang:
100 ml PET Flasche (befüllt mit 10 ml Aroma)
- Fragen zum Artikel?
- Mehr von V by Black Note
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR):
Bitte beachten Sie, ergänzend zu etwaigen Gefahrenhinweisen nach CLP-Verordnung, folgende Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
- Die Abgabe an und die Verwendung durch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind untersagt. Das Produkt wird für Nichtraucher nicht empfohlen.
- Nur zur Verwendung in E-Zigaretten.
- Nicht pur verwenden.
- Dieses Produkt wird nicht empfohlen für Minderjährige, schwangere oder stillende Frauen sowie für Personen mit einem Risiko für Herzkrankheiten, Depressionen, Asthma, Alkoholkranke und Epileptiker.
- Der freigesetzte Dampf kann bei vorgeschädigter Lunge unter Umständen einen Asthmaanfall, Luftnot oder Hustenanfälle auslösen. Sollten Beschwerden auftreten, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
- Bitte bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf, um Verletzungen zu vermeiden.
- Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn Sie ein bekanntes Problem (Allergien, Unverträglichkeiten usw.) mit Nikotin oder anderen Inhaltsstoffen haben.
- Wenn das Produkt verschluckt wird, wenden Sie sich an den Notruf. Sie können sich zusätzlich an den Giftnotruf in Ihrer Region wenden.
- Bitte verwenden Sie die Basis mit Bedacht und entsprechend Ihrem persönlichen Gesundheitszustand. Wenn Beschwerden auftreten, stoppen Sie bitte die Verwendung umgehend.
- Kühl, trocken und dunkel lagern.
Der Ausgießer dieses Produktes hat einen Durchmesser von 3,0 mm und ist kompatibel zu Einfüllöffnungen von E-Zigaretten größer 3,0 mm.




















































Es ist ein Traum, aber auch ein Fluch
Gleich vorweg: es ist nichts für Leute, die gern Tabak mit irgendetwas anderem haben möchten und richtet sich an Tabakpuristen.
Nach über einem Liter Cavendsih schreibe ich mal eine ausführliche Bewertung.
Ich habe mittlerweile alle V's durch. Cavendish ist neben Perique mein Favorit. Es kommt auf den Verdampfer, Ohm und natürlich Watt drauf an, ob eine Honignote mit durchkommt oder nicht. Vom Aroma her würde ich Cavendish als eher mildes Aroma mit einer leicht würzigen Note einstufen. Es ist milder als Kentucky. Latakia lasse ich mal weg, denn das ist das stärkste Aroma aus der Serie und garantiert nicht jedermanns Sache. Es ist aber auch würziger als American Blend, welches mir persönlich am wenigsten schmeckt.
N.E.T. Aroma nikotinfrei?
Laut Hersteller KÖNNTE eine geringe Menge Nikotin bereits im Aroma enthalten sein. Das sollte man im Hinterkopf haben. Zumindest kann der Hersteller nicht ausschließen, dass dieses Aroma völlig nikotinfrei ist.
Das Aromen mit Niktoin verändert werden, ist bekannt. Allerdings macht sich das bei den V's sehr stark bemerkbar! Sollte eins dieser Aromen mal etwas schwach rüberkommen oder zu stark sein, kann man noch mit dem Nikotin variieren. Es ist zwar nicht besonders signifikant, kann aber helfen das Aroma intensiver zu gestalten (oder schwächer).
Coilkiller?
Leider... an manchen Tagen muss ich nach einem halben Tank neu wickeln und würde ich dieses Aroma nicht lieben, wäre es defintiv nicht auf meiner Liste. Das es ausschließlich MTL gedamft werden kann, ist klar. Die Einstellungen und der Verdampfer sind aber auch sehr sehr wichtig, denn wenn es ein wenig zu heiß wird, schmeckt es knallhart nach Aschenbecher. Ich dampfe es in einem gechoppten FeV 4.5 mit der Aromakammer auf einer Yogs One mit 19 W, 0.9 Ohm, Edelstahl 304 spaced Coil (2.5mm), ohne Clapton oder ähnlichem. Keep it simple! Der Verschleiß an Drähten ist nicht ohne. Hier am besten eine dicke Rolle Imkerdraht kaufen und die Coils ganz simpel Wickeln. Nix gegen die anderen Drähte, die sind toll, nur hier beinahe verschwendet. Ich setz den Draht neu ein, wenn nach dem Ausglühen immer noch braune Ablagerungen zu sehen sind. Die gehen nicht raus! Nehmt Euch mal ein Stück Zellstoff und zieht den Draht durch. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass wenn diese Ablagerungen drauf sind, ein erneutes Wickeln sinnlos ist, da das Aroma schnell nach Aschenbecher schmeckt. Immerhin damfe ich es neben einen einzigen Aroma jeden Tag. Absolut jeden Tag. Und nach über einem Liter Cavendish bekommt man sehr viele Dinge mit.
Kann man es empfehlen?
Jain. Auf einem Fertig Coiler definitiv nicht. Im Selbswickler ja, wenn man bereit ist neben dem täglichen Zähneputzen seinen Verdampfer zu wickeln. Ich weiß nicht, wie es manche schaffen, 3 Tage ohne Wickeln auszukommen. Nach 3 Tagen kann ich mit der Watte Löcher im Asphalt flicken. Da ich aber bislang kein "besseres" Aroma gefunden habe, habe ich halt eine halbe Baumwollplantage gemietet und verbringe absolut jeden Tag damit, meinen Flashi neu zu wickeln.
Succralosefrei?
Ja, auch frei von anderen Konservierungsstoffen und künstlichen Aromen. Wer mehr zu den V's erfahren möchte kann gern auf die Homepage gehen und alles mögliche zu den Aromen lesen.
Meine Erfahrungen beruhen auf fast 4 Jahre Arbeit in einem Dampfer Shop. Ich habe seit Tag 1 die V's immer im Sortiment gehabt und konnte viele von diesen Aromen überzeugen. Es mag nicht der absolute Hit sein, aber stets teilten mit die LEute eine willkommene Abwechslung mit, deren Unleid im Wickeln endet. So ist das nun mal. Wer das eine will, muss das andere... akzeptieren. Danke fürs Lesen.
Sehr lecker.....aber......
Dieses Aroma ist vom Geschmack her echt Top. hatte selten etwas was wirklichem Tabak so nahe gekommen ist. Im Mischungsverhältnis 1:10 schmeckt es wirklich sehr gut. Sehr tabakig und realisitisch, fast wie eine Zigarette.
ABER.........
Beim ir zumindest sind alle Coils sehr schnell gestorben. Fertigcoils egal ob für den Aspire oder andere verklebten innerhalb von 2 Tagen und haben dann nur noch verbrannt geschmeckt.
Dann gwwechselt auf Selbstwickler und auch dieser ist nach 2-3 Tagen nicht mehr genießbar. Macht man Ihn sauber sieht man das die Glühwendel mit einem richtig dicken "Pranz" überzogen wird, der selbst mit Ausbrennen nur schwer wieder abgeht, und das ist der Grund warum ich dieses Aroma nicht mehr benutzen werde.
Es ist relativ teuer und dazu kommt der Ständige Wechsel der Coils.
Fazit: Geschmacklich Top aber leider ein defintiver Coilkiller
Mein All-Day Liquid
Mein All-Day Liquid. Gib nichts besseres für mich derzeit. Gemischt mit 50/50 und 10%
Leckerschmecker
Schmeckt wie ein guter dänischer Cavendish Pfeifentabak. Als ehemaliger Pfeifenraucher einfach ein Genuss.
Leut, nach 5 wochen haut es mich um! Voller halbschwarzer Tabakgeschmack...wie eine Selbstgedrehte mit Honig! Sehr rauchig und etwas süss...schmeckt schon ein wenig nach Aschenbecher...find ich als e Raucher ok!...Coilkiller!!!
Sehr gut!...leider ein bischen klebrig nach Honig...Coilkiller...Lecker
Vollmundiges Tabakaroma mit Honignote...Achtung! Coilkiller......besser als alle synthetischen Aromen...La Tabaccheria "No1" ist mein Favorit...vieleicht mal mischen?...
Top all day liquid danke für ausführlichen Tipps der anderen unsers.
Schmeckt alleine schon mega,gemischt mit american blend auch und mit nem Schuß dark blend liquid in die mischung phänomenal (aka:" ABCD")
Die Qualität und der Geschmack überzeugen mich vollkommen!
Liquid: Aroma wird immer auf PG50/ VG50 Basis gemischt mit 3mg Nikotin.
E-Zigarette: Aspire Plato mit Nautilus BVC Verdampferkopf (1.8 Ohm) auf 12 Watt.
______________________________
Dies ist eine Rezension gleichzeitig für zwei Aromen von Vaporificio, welche geschmacklich sehr ähnlich sind:
American Blend (Vaporificio)
und
Black Cavendish (Vaporificio)
Kürzlich in meiner ausführlichen Rezension zu dem Aroma Kentucky von LaTabaccheria, habe ich dieses zu dem besten Tabak-Aroma der Welt erklärt, weil es so nah an eine echte Zigarette kam, wie keinem mir bisher bekannten Tabak-Aroma. Und zwar nicht an irgendwelche Zigaretten, sondern viel mehr an solche, die ich schon vorher jahrelang geraucht habe und somit bestens kannte.
Hier auf der Suche nach anderen Tabak-Aromen, die auch aus Tabakblättern hergestellt werden, las ich zu meiner Überraschung in einer sehr fachlichen Rezension von Armin God (Danke Armin :-)), dass die Aromen von Vaporificio noch besser, als die von LaTabaccheria, sein sollten.
Somit habe ich diese auch sofort bestellt und folglich kann man sich vorstellen, dass meine Erwartungshaltung riesengroß war! Fast zeitgleich mit dem Aroma Kentucky von LaTabaccheria habe ich also auch die beiden Aromen American Blend und Black Cavendish von Vaporificio getestet.
_____________________
1.) Dosierung (erste Testphase)
_____________
Shake'n Vape:
Shake and Vape Dampfer sollten hier mit 15% Aroma anfangen und sich eventuell langsam, je nach persönlichen Vorlieben, nach oben oder nach unten tasten.
_____________
Reifezeit (Geduld):
Ich habe je 7 Liquids mit 8%, 10%, 11%, 12%, 15%, 18% und 20% pro Aroma angemischt und alle 4 Tage von jedem ein bisschen gedampft, um die geschmacklichen Veränderungen festzuhalten.
Für beide Aromen, bei allen Proben unter 15%, war der Geschmack anfänglich wirklich sehr schwach. Erst nach 12 Tagen tritt das Aroma in den Liquids hervor und nach 4 Wochen bleibt es weitgehend konstant.
Schon früh habe ich bemerkt, dass das Aroma in der Liquids mit der Zeit intensiver wird.
Das Endergebnis für mich waren 10% Aroma mit Reifezeit minimal 4 Wochen.
__________________________
Also die Dosierung und Reifezeit ist:
American Blend (Vaporificio / 10% min. 4 Wochen Reifezeit)
und
Black Cavendish (Vaporificio / 10% min. 4 Wochen Reifezeit)
Ich denke für die Meisten wird das zu wenig sein, da ich als ehemaliger Raucher geschmacklich nicht zu intensiv mag, also sollten sie mit 11% bis 12% anfangen und dann entsprechend reagieren (reduzieren oder erhöhen).
Die Reifezeit von 4 Wochen sollte unbedingt beibehalten werden!
_____________________
2.) Dauerdampfen (zweite Testphase)
Ich persönlich konnte weder American Blend noch Black Cavendish länger als 1 Stunde am Stück dampfen. Das hat mich sehr geärgert, da ich spürte, dass die beiden Tabak-Aromen zu den absolut Besten gehören und dennoch…, die Erdnuss Note im American Blend und die Honig Note im Black Cavendish, haben mir auf Dauer ziemlich zugesetzt.
So ging es mir die ganze Woche: jeden Tag habe ich aufs Neue versucht die Beiden zu dampfen und jedes Mal musste ich frühzeitig abbrechen...
… und da kam überraschend der Durchbruch:
Am letzten Tag der zweiten Testphase (Dauerdampfen) wollte ich das Aroma American Blend nachfüllen, allerdings, da ich kurz abgelenkt wurde, griff ich zur „falschen“ E-Zigarette mit dem Aroma Black Cavendish. Als ich mein Irrtum bemerkte, war es schon zu spät… beide Liquids befanden sich in einem Tank.
Also gut, was soll’s: Schütteln und noch mal schütteln und dampfen...
Zunächst spürte ich keine Veränderung, aber dann explodierte es Buchstäblich in meinem Kopf.
Das Ergebnis war sensationell. Die nussige Note von American Blend wurde noch subtiler und die Honig Note von Black Cavendish deutlich abgeschwächt.
Gleichzeitig behielt die Mischung die geheimnisvollen Tabak-Nuancen, welche offensichtlich die Tabak-Aromen von Vaporificio auszeichnen.
Somit dampfe ich die beiden Aromen NUR als Mischung:
50% American Blend (Vaporificio / 10% min. 4 Wochen Reifezeit)
50% Black Cavendish (Vaporificio / 10% min. 4 Wochen Reifezeit)
___________________________
3.) Fazit.
Die beiden Aromen haben von mir die Höchstnote bekommen:
10 Punkte (von 10) für American Blend (Vaporificio / 10% min. 4 Wochen Reifezeit)
und
10 Punkte (von 10) für Black Cavendish (Vaporificio / 10% min. 4 Wochen Reifezeit)
Dennoch, meiner Meinung nach kann man die Tabak-Aromen von Vaporificio nicht mit den Tabak-Aromen von LaTabaccheria vergleichen. Schon allein aus diesem Grund, dass bei der Herstellung der Aromen andere Tabaksorten zugrunde liegen bzw. in anderen Mischungsverhältnissen.
Folglich unterscheiden sich diese auch geschmacklich gewaltig voneinander, welche jeglichen objektiven Vergleich unmöglich machen.
Deshalb, für ehemalige notorische Raucher, wie mich, ist am Ende entscheidend, ob ich die in den Tabak-Aromen verwendeten Tabaksorten vorher schon kannte oder nicht.
Mich persönlich erinnern diese beiden Aromen American Blend und Black Cavendish von Vaporificio an keine mir bekannte Zigaretten, aber auch nicht (was sehr gut ist) an irgendwelche anderen mir bekannten „künstlichen“ Tabak-Aromen (von denen kenne ich eine ganze Menge).
_________________________
Somit konnte ich nur den einzigartigen Geschmack beurteilen und zwar nach dem Kriterium: Schmeckt oder schmeckt nicht?
Und JA ! Die Qualität und der Geschmack überzeugen mich vollkommen!
Absolut edle Aromen, die in der höchsten Liga der Tabak-Aromen spielen.
Beide Aromen haben es in meiner Bestenliste auf Anhieb unter die Top 10 geschafft und gehören seitdem zu den Top-Aromen die ich täglich dampfe, allerdings nur als Mischung von Beiden.
Ich bereue nur irgendwie, dass ich nie die Gelegenheit dazu hatte solche Zigaretten zu rauchen…
… die schmeckten bestimmt verdammt gut…
Gruß :-)
Der Alchemist
NET natürlich extrahierte Tabak Aroma Black Cavendish
Wie meine Vorgänger hier schon beschrieben bietet Vaporficio hervorragende natürliche Tabak Aromen in leicht verschiedenen Geschmacksnuancen.
Ich habe mittlerweile alle 3 Italienische Anbieter getestet und kam für mich zu dem Ergebnis:
Platz 1 - Vaporificio
Platz 2 - La Tabaccheria
Platz 3 - Azhads
(es hat aber jeder sein eigenen Geschmack - dadurch nicht verwirren lassen!)
Vaporificio Black Cavendish
- sehr angenehmer Geschmack mit einer Süßen Note im Abgang. (passt super zum Kaffee ; )
- Trotz des süßen Honig Geschmacks kommt der Tabakgeschmack in keinster Weise zu kurz.
- herrlich zu dampfen, eines meiner täglichen Alldays - ... ich persönlich nutze 3 im Wechsel -
- Kosten: hier liegen 20 ml bei 9,90 bei anderen NETs Aromen Hersteller 10 ml zwischen 8,90 und 9,90 € ist darum genauso ergiebig. Deshalb mische es wie beschrieben mit 20% an, Perfekt ! ( = dünn flüssigeres pures Aroma, besserer Durchlauf.)
Oft wird behauptet die N.E.T Aromen machen durch den eingelegten kalt extrahierten Tabak für die Produktion der Aromen den Coil in Kürze dicht, dies ist bei Vaporificio nicht der Fall. (Ich glaube ich darf das nach über 150 ml gedampften Vaporificio Aromen / Mischungen behaupten.
Ich selbst, ein MTL (mouth to lung) Dampfer, nutze die TC30 von eleaf mit dem Nautilus Mini und einem 1,8 Ohm Triton Coil und dampfe mit 9 mg Nikotin auf ca. 12 Watt.
LECKER
Ich hab es mit fifty/fifty (VG und PG) sowie 6mg Nikotin/1ml angemischt. Man sollte es aber drei Wochen reifen lassen. Dann hat es einen guten Tabakgeschmack mit Honignote.
Ein sehr gutes Tabak Aroma........
Aber......... der Geschmack ist bei 20 % und einer Woche Reifezeit doch sehr dezent..... Ich glaube da dürften locker noch 5% zu dosiert werden....Das wäre dann allerdings preislich auch recht hoch ;-)
Gedampft im Taifun Gt und Kayfun 4 mit 1.0 Ohm