- Topfilling
- 6ml oder 5ml Glastank
- 25,7 mm Durchmesser
- Bottom Airflow
- Topfilling
- 5 ml Glastank
- 25 mm Durchmesser
- Bottom Airflow
- 5,5ml Tankvolumen
- 25 mm Durchmesser
- für die neuen Sieb-Verdampferköpfe
- Bottom Airflow
- MTL u. DL Airflow Control
- 2,6 ml Tankvolumen
- 23 mm Durchmesser
- verbesserte Top-Fill Funktion
- 3,5 ml Tankvolumen
- 24 mm Durchmesser
- Topfill-System
- Glastank
- 2 ml Tankvolumen
- 14 mm Durchmesser
- Topfill-System
- Glastank
- für MTL (Backendampfen)
- 4 ml Tankvolumen
- 24,7 mm Durchmesser
- Topfill-System
- 6,5ml Tankvolumen
- Subohm-Verdampfer
- toller Geschmack dank GT Coils
- Bottom Airflow
- für "Wolkenjäger"
- 3/4,2ml Glastank
- 25 mm Durchmesser
- Side Filling
- Triple-Airflow
- 6,5 ml Tankvolumen
- Topfilling mit Schiebemechanismus
- Bottom Airflow
- Verdampfer für Fertigcoils
- 3,5ml Tank
- 24,2 mm Durchmesser
- 4/5ml Tankvolumen
- 25 mm Durchmesser
- für die neuen Sieb-Verdampferköpfe
- Bottom Airflow
- 6,5 ml Tankvolumen
- 26,5 mm Durchmesser
- für Fertigcoils
- Topfill und Bottom Airflow
- 5ml Tank mit Sidefill
- Subohm-Verdampfer
- für Fertigcoils
- 25mm Durchmesser
- 5,8 ml Tank
- Topfill mit verschiebbarer Top Cap
- für Fertigcoils
- 25 mm Durchmesser an der Basis
- 3ml Glastank erweiterbar auf 4,2ml
- 24 mm Durchmesser
- Side Filling
- Airflow-Control
- 4 oder 5 ml Tankvolumen
- 25 mm Durchmesser
- Topfilling
- Topfilling
- 4,5 ml Glastank
- 23 mm Durchmesser
- riesige Dampfwolken
- Verdampfer für Fertigcoils
- 5ml Tank
- 25,2 mm Durchmesser
- neuartiges Topfilling
- Top Airflow
- 3,6 ml Glastank
- 24 mm Durchmesser
- 4 ml Tankvolumen
- 24 mm Durchmesser
- Topfilling
- 1,8 ml Tankvolumen
- 15 mm Durchmesser
- Delrin Drip Tip
- Glastank
- 2 ml Tankvolumen
- 20 mm Durchmesser
- Topfill-System
- Glastank
- Topfilling
- 8 ml Glastank
- 24,5 mm Durchmesser an der Basis
- riesige Dampfwolken
- 2 ml Tankvolumen
- 22 mm Durchmesser
- stufenlose Airflowcontrol
- Topfilling mit Schiebemechanismus
- 1,8 ml Tankvolumen
- 15 mm Durchmesser
- Airflowcontrol
- Glastank
- 2,5 ml Tankvolumen
- 16,5 mm Durchmesser
- Airflowcontrol
- Glastank
- 2 ml Tankvolumen
- 20 mm Durchmesser
- Topfill-System
- Glastank
- 4,5 ml Tankvolumen
- 25 mm Durchmesser
- stufenlose Airflowcontrol
- Topfilling mit Schiebemechanismus
- 24,5 mm Durchmesser
- Topfilling
- Top-Airflow Control
- 4 ml Glastank
- 1,9 ml Tankvolumen
- 16 mm Durchmesser
- Airflow-Control
- Polycarbonattank
- 4,0 ml Tankvolumen
- 25 mm Durchmesser
- Topfilling mit Schiebemechanismus
- Bottom Airflow
- 5,0 ml Tankvolumen
- 26,5 mm Durchmesser
- geriffelte Airflowcontrol
- Topfilling mit Slide-n-Fill System
- 5ml Glastank
- 25 mm Durchmesser
- Topfilling
- 3 verschiedene Pluspol-Pins
- 2,5 ml Tankvolumen
- 18 mm Durchmesser
- Topfill-System
- Glastank
Verdampfer & Sub-Ohm-Verdampfer von Eleaf, Aspire, Uwell, Smok u.v.m.
Der Verdampfer einer E-Zigarette verbindet Akku und Mundstück über ein 510er Gewinde und enthält den Tank für die Liquids. Der 510er Anschluss erlaubt es, Akkus und Akkuträger mit einem beliebigen Verdampfer gleichen Durchmessers zu kombinieren.
Herzstück des Verdampfers ist der Verdampferkopf bzw. Coil mit dem Heizdraht, der sich mit dem Strom des Akkus erhitzt und das im Tank befindliche Liquid verdampft. Deswegen ist der Verdampfer das wichtigste Bauteil der E-Zigarette überhaupt. In diese Rubrik finden Sie hauptsächlich sogenannte Fertigcoil-Verdampfer, für alle Selbstwickler haben wir eine eigenen Rubrik mit speziellen Verdampfern geschaffen.
Verdampfer für MTL und DL: Backendampfen oder Lungen-Inhalation?
Einsteiger unter den Dampfern neigen zum sogenannten Backendampfen und praktizieren die Mund-zu-Lunge Inhalation (MTL für engl. Mouth-to-lung) da dies dem Zug an einer Zigarette ähnlicher ist. Erfahrene Dampfer sind früher oder später meistens auf die direkte Lungen-Inhalation (DL für engl. direct-lung) umgestiegen. Beide Varianten erfordern einen etwas anderen Zugwiderstand, weswegen die meisten Verdampfer entweder für MTL oder für DL konzipiert sind.
Top-Fill und Bottom-Fill Verdampfer: So füllen Sie Liquid nach
Neben Größe und Liquid-Kapazität werden Verdampfer auch danach unterschieden, wie die Liquids in den Tank gelangen. Je nachdem ob das Liquid von oben oder an der Unterseite des Tanks eingefüllt wird spricht man von Top-Fill oder Bottom-Fill Verdampfern. Das ist letztlich aber nur eine Frage des Handlings, Auswirkungen auf den Geschmack der Liquids sind nicht zu erwarten.
Widerstand der Coils und Sub-Ohm-Verdampfer
Alle Verdampfer sind für bestimmte Verdampferköpfe bzw. Coils ausgelegt, der innere Widerstand der Coils wird in Ohm gemessen. Verdampferköpfe mit einem Wert < 1 Ohm werden in der Dampferszene als Sub-Ohm-Coils bezeichnet.
Lebensdauer und Austausch von Verdampferköpfen
Der Verdampfer selbst hat eine lange Lebensdauer, Verdampferköpfe bzw. Coils sind Verschleißteile, die Sie nach einiger Zeit austauschen sollten. Der Heizdraht am Verdampferkopf kommt direkt mit dem Liquid Ihrer E-Zigarette in Kontakt, mit der Zeit brennen sich Rückstände der Liquids und Aromen in den Draht ein. Die im Verdampferkopf enthaltene Watte kann nach einer gewissen Zeit das Liquid nicht mehr in der gewünschten Menge weiterleiten.
Sobald trotz vollgeladenem Akku nur noch wenig Dampf produziert wird, der Dampf leicht verkohlt oder einfach anders als gewohnt schmeckt oder aus dem Verdampfer kleine Mengen Liquid austreten, ist es Zeit für einen neuen Coil. Achten Sie stets auf ausreichend Liquid im Tank und dampfen Sie niemals trocken. Außerdem sollten Sie nach dem erstmaligen Befüllen des Verdampfers unbedingt einige zu Minuten warten, bis sich die Watte komplett mit Liquid vollgesogen hat.