- MTL Selbstwickler
- 22 mm Durchmesser
- modularer Aufbau
- verschiedene Airflow Inserts
- Jubiläumsversion
- 5 ml Tankvolumen
- 25 mm Durchmesser
- DL und MTL
- für DL und RDL
- 4 ml Tankvolumen
- viele BB Bridges passend
- Bottom-AFC und Air Pins
- neue Entwicklung von Nebelfee
- Bottom-Coiler
- verschiedene AFC-Einsätze
- Liquidcontrol
- hochwertiger Selbstwickler
- mit Airflow Pins und -Tubes
- MTL und DL nutzbar
- 22 mm Durchmesser
- handgemachte Fertigwicklungen
- 3-Kern-Alien
- 3 mm Innendurchmesser
- für Dual-Betrieb optimiert
- MTL-Selbstwickler
- 4 ml Liquidvolumen
- Liquidcontrol
- wechselbare Air Pins
- SS304L Hohldraht
- 26GA und 28GA
- 5 Meter Draht
- hervorragend für MTL
- 5 ml oder 8 ml
- gerader Kunststofftank oder Bauchglas
- für Profile X RTA
- Selbstwickler für Drahtgeflechte
- bis zu 4,5 ml Füllvolumen
- Top-to-Side Airflowcontrol
- 510er Drip Tip
- perfekt für Backendampfer & MTL
- lange oder kurze Ausführung
- verschiedene Siebcoils
- für Hellvape Dead Rabbit M RTA und andere Selbstwickelverdampfer
- Widerstand: 0,15 und 0,2 Ohm
- MTL-Verdampfer made in Germany
- hochwertig und präzise gefertigt
- Topfilling
- neues Airflow-System
- Ersatzglas für Dead Rabbit 3 RTA
- 3,5 ml oder 5,5 ml
- gerades Glas oder Bauchglas
- High-End Selbstwickler made in Germany
- Luftführung mit Air Disks
- bequeme Bajonettverschlüsse
- Handmade Fertigwicklungen
- 3,0 mm Innendurchmesser
- ca. 0,18 Ohm Dual
- NiCr Alien
- Handmade Fertigwicklungen
- 3,5 mm Innendurchmesser
- ca. 0,23 Ohm Single
- optimal für Taifun GT 5 und andere
- Werkzeug-Set für Selbstwickler
- Seitenschneider, Pinzette und co.
- inkl. passendem Etui
- VapeHero BIO WATTE Schnur
- Extra Lange Vape Watte
- 4 Meter
- Zum Wickeln für 3,5 mm Verdampfer Coil
- Ersatzteile für Kayfun X
- verschiedene Dichtungen
- Ersatzschrauben für das Wickeldeck
- günstige Wartung und Reparatur
- 2 Fertigwicklungen für Selbstwickler
- 0,5 Ohm Diagonal Alien
- Ni80
- 10 Fertigwicklungen für Selbstwickler
- Fused Clapton
- 0.3 Ohm
- Edelstahl
- Ersatzglas für THC Artemis 2 TC RDTA
- 5,5 ml Tankglas
- Handmade Fertigwicklungen
- 3 mm Innendurchmesser
- ca. 0,2 Ohm Dual
- perfekt für Replay-Modus geeignet
- Handmade Fertigwicklungen
- 3,5 mm Innendurchmesser
- ca. 0,19 Ohm Single
- für Helheim, Mato, Artemis und co.
- Handmade Fertigwicklungen
- 3,5 mm Innendurchmesser
- ca. 0,19 Ohm Dual
- optimal für Brunhilde RTA
- Handmade Fertigwicklungen
- 4 mm Innendurchmesser
- ca. 0,15 Ohm Dual
- NiCr Alien
- Handmade Fertigwicklungen
- 2,5 mm Innendurchmesser
- ca. 0,55 Ohm Single
- für MTL-Selbstwickler
- Edelstahldochte für Hellvape Helheim S RDTA
- 4 Ersatzdochte
- für Hellvape Helheim S RDTA Verdampfer
- 5,0 ml Glastank
- für Pyro V4 RDTA Verdampfer
- 5,0 ml Liquidvolumen
- 10 Stück
- Ni80 Fused Clapton
- Tri-Core
- Ersatzglas für Taifun GT V
- gerades Tankglas
- aus Borosilikat
- Ersatzteile für Taifun GT V
- Dichtungen und Schrauben
- für selbstständige Wartung
- für Taifun GT V und GX
- Anpassen des Zugwiderstandes
- verschiedene Durchmesser
Selbstwicklerverdampfer, Ersatzteile, Werkzeuge, Watte, Drähte und Fertigcoils
Die Wicklung ist das Geschmackszentrum einer jeden E-Zigarette. Genau hier verdampft das Liquid in der Watte am heißen Wickeldraht und es entsteht der geschmackvolle Dampf. Ob viel oder wenig Dampf produziert wird und ob der Geschmack besonders gut oder eher schwach ist, entscheidet also ganz wesentlich die Wicklung.
Selbstwicklerverdampfer haben im Gegensatz zu Verdampfern für Fertig-Verdampferköpfe einen großen Vorteil: Nicht ein Hersteller von Fertigcoils, sondern der Dampfer selbst entscheidet, welches Drahtmaterial er nutzen möchte, welche Dicke des Wickeldrahtes er bevorzugt und welche Art der Wicklung für seinen Geschmack passend ist. Diese Faktoren bestimmen im Wesentlichen den Widerstand einer Wicklung. Das Selbstwickeln von Coils bzw. das Herstellen eigener Wicklungen für Selbstwickelverdampfer eröffnen ein weites Feld für eigene Experimente!
Fertigcoils erleichtern den Umgang mit Selbstwickler Verdampfern
Um einen Selbstwickler mit der passenden Coil zu bestücken, können Sie also zu Wickeldraht, einem Seitenschneider und einer Wickelhilfe greifen und die Coil selbst aufwinden. Solche handgewickelten Coils sind komplett individualisierbar.
Eine gute Alternative zu Wickeldraht sind Fertigcoils. Damit sind nicht etwa fertige Verdampferköpfe gemeint, sondern vielmehr Wickeldraht, der bereits vom Hersteller zu einer Coil aufgewickelt wurde. Damit bestücken Sie ihren Selbstwickler nicht nur schneller, Sie wissen auch bereits aus den Herstellerangaben vorab, welchen Widerstand die Coil hat.
Gleich ob Sie die Coil aus Wickeldraht selbst herstellen oder zu einer Fertigcoil greifen, müssen Sie anschließend noch die Watte verlegen. Sie saugt sich mit Liquid voll und transportiert es zu der Coil, wo es verdampft.
Selbstwickeln von Coils für Verdampfer ist kein Hexenwerk
Wir hören oft, dass Dampfer vor dem Selbstwickeln zurückschrecken, weil sie sich nicht für hinreichend handwerklich begabt einstufen. Das ist so nicht haltbar, denn es braucht nur etwas Geschick, Geduld und Übung im Umgang mit Draht, Coil, Wickelhilfe, Wickel-Deck und Wickelwatte. Die Technik des Selbstwickelns kann jeder lernen und beherrschen, neben dem Vorteil der individuellen Coils ist das Selbstwickeln auf Dauer auch deutlich günstiger als der Kauf von Fertigcoils.
Für was stehen die Abkürzungen RTA, RDA und RDTA?
Wer mit dem Dampfen und dem Wickeln beginnt, wird mit einer ganzen Reihe an neuen Begriffen und Abkürzungen konfrontiert. Beim Durchsuchen des riesigen Angebots an Selbstwickler Verdampfern fallen in den Artikelbezeichnungen sofort die Zusätze RDA, RTA und RDTA auf. Was sich kompliziert anhört, stellt sich nach der Auflösung als sehr einfach da:
Das R steht für das englische Adjektiv rebuildable, was mit „austauschbar, erneuerbar“ übersetzt werden kann. Damit ist die Coil gemeint: Die Wicklung ist bei allen diesen Geräten austauschbar. Es handelt sich also um Selbstwickler.
Das A am Ende der drei Abkürzungen steht für engl. atomizer also Verdampfer. Entsprechend sind sowohl RDA als auch RTA und RDTA Selbstwickler Verdampfer.
Die drei Selbstwickler unterscheiden sich lediglich „in der Mitte“ und damit ist die Befüllung bzw. die Versorgung des Verdampfers mit Liquid gemeint.
Das D steht für engl. dripper, was mit Tröpfler zu übersetzen ist. Ein RDA ist demnach ein Selbstwickler Verdampfer, bei dem das Liquid direkt auf die Wicklung getröpfelt wird.
Das T kürzt den englischen Begriff tank ab. RTA bezeichnet einen Selbstwickler Verdampfer mit einem Tank für das Liquid.
RDTA wiederum bezeichnet einen Hybriden: Dieser Selbstwickler Verdampfer kann getröpfelt werden, verfügt aber auch über einen Liquidtank.