Eleaf Melo 4 (4,5 ml)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- ab 50€ Versandkostenfrei -
zur Zeit nicht lieferbar
(Bei Zahlungseingang vor 15:30 Uhr)
Lieferzeit: 1-3 Werktage
UPS: Garantierter Versand heute, 07.06.
(Bei Zahlungseingang vor 15:30 Uhr)
Lieferzeit Standard: 1-3 Werktage
Lieferzeit Express: 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 11974
Melo 4 Verdampfer von Eleaf
Dieses Produkt ist NICHT für Einsteiger geeignet!
Der Melo 4 Verdampfer ist ein Sub-Ohm Atomizer und der Nachfolger des Melo 3. Dieser war wohl der beliebteste Verdampfer für Fertig-Coils des vergangenen Jahres. Eleaf hat die dritte Version gründlich überarbeitet. Die Veränderungen betreffen vor allem die Befüllung mit Liquid und die Verdampferköpfe.
Befüllung
Der Melo 4 Verdampfer verfügt nun wie beispielsweise auch der Ello über eine verschiebbare Topcap (Retractable Top): Zum Auftanken wird diese einfach zur Seite geschoben und das Liquid von oben (Top-Filling) in die Öffnung gefüllt: Ein praktisches, sauberes und vor allem sehr schnelles System. Der Tank aus Borosilikatglas ist beständig gegen jede Art von Liquid und die in diesem Set enthaltene größere Version des Melo 4 fasst 4,5 Milliliter.
Verdampferköpfe
Im Eleaf Melo 4 finden die neuesten Fertigcoils aus dem Hause Eleaf Verwendung: Die EC2 Coils basieren auf den EC Coils. Sie verwenden natürlich reine Baumwolle und als Heizdraht Kanthal. Die Verdampferköpfe sind mit einem Widerstand von 0,3 Ohm (empfohlener Leistungsbereich 30 bis 80 Watt) und mit einem Widerstand von 0,5 Ohm (empfohlener Leistungsbereich 30 bis 100 Watt) erhältlich. Je ein Verdampferkopf zum Ausprobieren und sofortigen Start sind im Lieferumfang bereits enthalten. Die Fertigcoils sind wie bei Eleaf üblich von sehr guter Qualität und überzeugen in Dampf- und Geschmacksentwicklung. Ausschließlich die EC2 Coils sind kompatibel mit dem Melo 4.
Eleaf Melo 4: AFC und Kompatabilität
Airflow
Die beiden großen Öffnungen für den Lufteinlass befinden sich unterhalb des Tanks (Bottom Airflow). Durch drehen am Airflow-Ring kann der Luftzug stufenlos nach den eigenen Wünschen angepasst werden. Der Verdampfer ist für Lungendampfer konzipiert.
Abmessung, Drip Tip und Kompatibilität
Der Melo 4 mit einem Tankvolumen von 4,5 Millilitern hat einen Durchmesser von 25 Millimetern und inklusive Drip Tip eine Höhe von 53 Millimetern. Ein Drip Tip aus Kunststoff ist bereits aufgesetzt. Die Drip Tips sind dank des standardisierten 510er Anschlusses einfach auszutauschen und individuell wählbar. Dank des 510er Anschlusses ist der Tank mit einer Vielzahl von anderen Akkuträgern kompatibel.
Merkmale des Melo 4 Verdampfers
- stufenlose Airflowcontrol
- 4,5 Milliliter Tankvolumen
- Neueste Verdampferkopf-Generation
- Verdampferköpfe können leicht ausgetauscht werden
- Topfilling-System mit verschiebbarer Topcap
- wechselbares 510er Mundstück
Im Lieferumfang dieses Artikels ist kein Liquid enthalten.
Für Einsteiger geeignet: | nein |
Typ: | Fertigcoilverdampfer |
Durchmesser: | 25 mm |
Länge: | 53 mm |
Gewicht: | 52 g |
Tankvolumen: | 4,5 ml |
AirFlow Control: | Bottom Airflow |
Liquid Control: | nein |
Befüllung: | von oben |
Anschluß/Gewinde: | 510er |
Tankmaterial: | Borosilikatglas |
Gehäusematerial: | Edelstahl |
DripTip Material: | Kunststoff |
DripTip wechselbar: | ja |
1 x | Melo 4 (4,5 ml) Verdampfer |
1 x | Verdampferkopf EC2 mit 0,3 Ohm Widerstand |
1 x | Verdampferkopf EC2 mit 0,5 Ohm Widerstand |
1 x | Bedienungsanleitung |
- Fragen zum Artikel?
- Mehr von Eleaf
Mega schlecht.
Also ich bin sowas von enttäuscht von diesem Produkt. Coils brennen andauernd nach nur 20 zügen durch obwohl man alles so macht wie es in der Bedienungsanleitung steht. Akkuträger ist auch richtig eingestellt. Geschmackserlebnis null schmeckt nach gar nichts Also im wahrsten Sinne Geld zum Fenster raus geworfen, kann mir nen anderen Verdampfer kaufen. Das einzig gute an dem Produkt ist die aufschiebbare Top Cap das ist alles. Hab zum Vergleich einen Melo 4 s hier und hab null Probleme damit. Bin total enttäuscht.
Totale Verschlechterung
Ich dampfe schon sechs Jahre den Melo 2 und dachte ich kauf mir mal ne "verbesserte" Version.
Leider weit gefehlt.
Negativ:
- Die Basis abzuschrauben ist eine Katastrophe
- Der Pluspol ist verschiebbar und wandert, sodass der Kontakt flöten geht
- Die Verschlusskappe geht viel zu leicht und heute ist er mir in der Hosentasche komplett leergelaufen.
Insgesamt ist die Verarbeitung nicht so wertig wie beim Melo 2 und der Geschmack ist auch nicht besser.
Deshalb gibt's von mir keine Kaufempfehlung
Farbe.
Hallo, nutze den Melo 4 nun schon eine ganze Weile. Der schiebemechanissmus war für mich ausschlaggebend zum kauf und er funktioniert super.
Was mir jedoch missfällt ist, das die schwarze Farbe scheinbar nicht hitzebeständig ist. Sie blättert nach geraumer Zeit einfach ab. Und mit Pech landet sie entweder im Tank oder wenn's ganz doof läuft in der Lunge. Da muss meines Erachtens nach der Hersteller nochmal nachbessern.
Verwirrend, passt auf!
Auch ich bin drauf rein gefallen. Habe mir die Pico X bestellt und den Melo 4 extra, im Set hab es den sonst nur mit 2ml Tank. Ich wollte mehr und habe den 4,5ml bestellt, der leider einen anderen Durchmesser hat :(
Passt Nicht auf Pico X
Das hier soll eine neutrale Berwertung sein, ich will eigentlich nur andere Trottel wie mich warnen, dass das Ding halt nicht auf die Pico X passt, vermutlich auch auf die anderen "normalen" Picos nicht.
Hallo,
vielen Dank für die Artikelbewertung.
Im Pico x mit Melo 4 Set ist der kleinere Melo 4 Verdampfer mit 22 mm Durchmesser enthalten.
Dieses Modell hat einen Durchmesser von 25 mm.
Wir geben bei den jeweiligen Produkten immer das maximale Verdampferprofil an. So können Sie schauen, ob der gewünschte Verdampfer auf Ihren Akkuträger passt oder ob der Durchmesser zu groß ist.
Gut mit kleiner Schwäche
Ich bin mit dem Melo recht zufrieden.
Die Geschmacksentwicklung ist sehr gut und die Coils relativ preiswert und sehr Langlebig.
Ich mag auch den Schiebemechanismus, das Loch ist groß genug (außer man hat Big Mouthflaschen), aber auch klein genug, dass nicht das ganze Liquid verschüttet ist wenn die E-Zigarette mal kippt.
Anfangs hatte ich Angst, dass er sich vielleicht in der Tasche selbst öffnet, das war aber unbegründet.
Was ich nicht gut finde ist, dass er an der Unterseite recht schnell kaputt geht. Die Unterplatte an der das Schraubgewinde ist wandert ein Bisschen (ca 1 mm) aus der Fassung wenn die E-Zigarette zu oft runter fällt, habe deshalb schon den 3. Melo 4. Die der Verdampfer wird dann nicht mehr oder nicht immer vom Akkuträger erkannt. Ein paar mal kann man die Platte mit einem Hammer zurück klopfen, aber es klappt nicht allzu oft und nicht von Dauer, das ist sehr ärgerlich wenn man unterwegs ist und auf Aschenbecher, Gläser oder ähnliches zurück greifen muss.
Dadurch, dass die Coils so langlebig und günstig sind und der Verdampfer auch nicht allzu teuer ist, dampfe ich aber trotzdem günstiger als bei vielen anderen Verdampfer.
Undicht
Habe mehrere davon.
Beim letzten bestellten, ist jedoch der Schiebemechanismus nicht in Ordnung und er sifft.
Schade.
Wow!
Zunächst einmal vielen dank an dampfdorado für den schnellen versand und das probe-aroma.
Nun zum verdampfer:
Aus meiner sicht ist das design sehr gelungen und er wirkt sehr wertig. Ich habe die silberne version und nutze ihn auf der pico 25 in schwarz/silber. Sieht für meinen geschmack extrem gut aus.
Ich betreibe den melo 4 mit dem vorinstallierten 0,3 ohm coil. Bei dem liegt die herstellerangabe bei 30 bis 80 watt. Nachdem ich ihn “eingdampft“ habe, das heißt ich habe bei 20w gestartet und bin in kleinen schritten hoch gegangen, habe ich meinen sweet point gesucht. Was soll ich sagen? Schon bei 30w ist der geschmack voll da und der dampf ist ordentlich. Über 40 watt wird mir persönlich er geschmack zu intensiv. Somit dampfe ich ihn, je nach liquid und tagesform, zwischen 30 und 40 watt.
Bisher hat der verdampfer werder gesifft, noch gekokelt, noch andere probleme gemacht.
Fazit: der melo 4 ist ein günstiger, schicker, technisch einwandfreier verdampfer und aus meiner sicht ein ernst zu nehmender konkurrent für fertigcoil-verdampfer im höheren preissegment. Ich gebe eine klare kaufempfehlung.
Vape on and vape save
Für mich Extraklasse
Dampfe den Melo4 jetzt 2 Wochen mit dem werksseitig verbauten Kopf. funktioniert immer noch wie am ersten Tag. Macht ordentlich Dampf und verbraucht dabei deutlich weniger Liquid als meine Backendampfen.
Bisher keine Auffälligkeiten, weder Siff noch Blubbern oder Kokeln. Auch Aromen kommen super rüber und lassen sich im Geschmack einfach durch Watt und Zugtechnik gut variieren. Sanft um die 30Watt kommt Fruchtiges recht gut, ab 45Watt schmecken sogar Tabak und Cannabis richtig gut. Dabei sind mir Fertigliquids in der Regel geschmacklich viel zu heftig im Melo 4, Basis mit 1% Aroma ist vollkommen ausreichend für mich.
Noch ein Tip, unter 30Watt lässt er sich trotz DL auch recht leise dampfen, dann aber mit recht kühlem Dampf, welcher eher zu Menthol-/Minzehaltigem passt.
Geht so
Eigentlich ganz ok. Befüllung geht schnell und sicher. Man muss zuerst einen Knopf drücken und dann schieben. Habe diesen Verdampfer mit Aspire Cleito verglichen und muss sagen, dass dieser Verdampfer seltsamerweise ein wenig nach Metall schmeckt und das liquid dadurch nicht mehr so toll ist. Fazit: bleibe bei Aspire. Aber diesen Verdampfer kann man trotzdem ruhig empfehlen.
Super Tank
Der Tank gefällt mir sehr gut. Kein lästiges rumgeschraube mit dem Deckel. Airflow reicht mir persönlich vollkommen aus. Nun die Verdampferköpfe haben einen angenehmen Bereich 30-80, 30-100 kann man nicht meckern. Geschmacklich 7/10